Aktuelles Bei uns arbeiten Kontakt
  • es
  • en
  • fr
  • de
    • Weine
    • Liköre
    • Wasser
    • Öl
    • Andere Branchen
    • Maschinen
    • Technologien
    • Unser team
    • Geschichte
    • CSR
    • Niederlassungen
  • Service
    • Weine
    • Liköre
    • Wasser
    • Öl
    • Andere Branchen
    • Maschinen
    • Technologien
    • Unser team
    • Geschichte
    • CSR
    • Niederlassungen
  • Service
  • Aktuelles
  • Bei uns arbeiten
  • Kontakt
  • es
  • en
  • fr
  • de

Datenschutzrichtlinie

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Das Unternehmen „Irundin, S.L.“ (im Folgenden „IRUNDIN“ oder „das Unternehmen“) handelt gemäß den Bestimmungen der Datenschutzbestimmungen als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten (Nutzer, Informationsanforderer, Abonnenten von Informationsmitteilungen usw.), die über seine offiziellen Websites, mobilen Anwendungen („APPs“) und seine Präsenz in sozialen und beruflichen Netzwerken erfolgen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Irundin, S.L. „IRUNDIN“
Steuernummer: ES-B75142760
Adresse: Calle Ezurriki, 12
Ort: 20305 Irun (Gipuzkoa)
Telefon: +34 943617571
E-Mail: irundin@irundin.com

2. Anwendbare Rechtsvorschriften

Die grundlegenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die für die Datenverarbeitung durch Irundin gelten, sind:

a) Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr („DSGVO“).

b) Organges Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte („LOPDGDD“).

c) Die jeweiligen ergänzenden und ausführenden Vorschriften.

3. Identifizierung der Websites und Präsenz in sozialen Netzwerken

Die offizielle Website von IRUNDIN befindet sich unter https://www.irundin.com.

Offizieller Kanal von IRUNDIN auf Linkedin: https://es.linkedin.com/company/irundin

Offizieller Kanal von IRUNDIN auf YouTube: https://www.youtube.com/@IRUNDIN

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung werden die offizielle Website von IRUNDIN, ihre „Apps“ und die offiziellen Kanäle des Unternehmens in sozialen und beruflichen Netzwerken im Folgenden alle als „die Website“ bezeichnet, sofern nicht anders angegeben.

4. Zweck der Datenverarbeitung und rechtliche Grundlagen

In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten werden die Nutzer darüber informiert, dass die personenbezogenen Daten, die sie über die Website, die Apps oder die offiziellen Kanäle von IRUNDIN in sozialen oder beruflichen Netzwerken (per E-Mail, Formulare, Nachrichten, Abonnement von Newslettern usw.) oder infolge ihrer Nutzung übermittelt werden, in die Datenverarbeitungssysteme von IRUNDIN aufgenommen werden können.

Die Zwecke der Datenverarbeitung, die über die Website von IRUNDIN erfolgen kann, sind:

1. KUNDEN UND NUTZER DER WEBSITE

  • Zweck: Angebot und Verwaltung unserer Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Herstellung und Wartung von Abfüllmaschinen sowie damit verbundene Tätigkeiten.
  • Rechtsgrundlage: Notwendigkeit der Datenverarbeitung für die Verwaltung unserer Produkte und Dienstleistungen (vertragliches oder vorvertragliches Verhältnis gemäß Artikel 6.1.b der DSGVO).
  • Mögliche Empfänger: Es ist keine Weitergabe von Daten an Dritte vorgesehen, außer an Lieferanten von IRUNDIN, die in einer Phase der Vermarktung oder Lieferung der angeforderten Produkte oder Dienstleistungen beteiligt sind, sowie an gesetzlich festgelegte Stellen.
  • Rechte: Siehe Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen”.

2. INFORMATIONSSUCHENDE

  • Zweck: Bereitstellung von Tools für die Kontaktaufnahme, Beratung und Kommunikation mit interessierten und betroffenen Personen. Beantwortung von Informations- und Angebotsanfragen.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person (DSGVO Art. 6.1.a), wenn sie ihre Daten zu diesen Zwecken durch Ausfüllen von „Kontaktformularen” oder ähnlichen Tools und durch Aktivieren der Kästchen zur Annahme der Datenschutzerklärung bereitstellt.
  • Mögliche Empfänger: Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht vorgesehen.
  • Rechte: Siehe Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen”.

3. NEWSLETTER-ABONNENTEN UND EMPFÄNGER VON INFORMATIVEN E-MAILS

  • Zweck: Versand von Informations- und Werbemitteilungen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Aktivitäten.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person (DSGVO Art. 6.1.a), wenn sie ihre Daten zu diesen Zwecken bereitstellt, indem sie den „Newsletter” abonniert oder die Kästchen zur Zustimmung zum Erhalt dieser Art von Mitteilungen aktiviert.
  • Mögliche Empfänger: Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht vorgesehen.
  • Recht auf Abmeldung: Bei Abonnement von Newslettern oder ähnlichen Diensten können die Nutzer diese Dienste jederzeit abbestellen, indem sie eine entsprechende Anfrage an die E-Mail-Adresse irundin@irundin.com senden oder ein anderes von IRUNDIN zu diesem Zweck bereitgestelltes Mittel nutzen, wie beispielsweise die Funktion „Abmelden” oder „Unsubscribe” am Ende der Newsletter.
  • Weitere Rechte: Siehe Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen”.

4. NUTZER DER WEBSITE

  • Zweck: Information, Organisation und Verbreitung der Aktivitäten und Initiativen des Unternehmens oder derjenigen, an denen es beteiligt ist, sowie der Meinungen und Bewertungen von Dritten und anderen Einrichtungen.
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse von IRUNDIN (DSGVO Art. 6.1.f) an der Bekanntmachung seiner Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten.
  • Mögliche Empfänger: Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht vorgesehen, mit Ausnahme der Veröffentlichung oder Verbreitung der abgegebenen Meinungen und Bewertungen.
  • Rechte: Siehe Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen”.

5. NUTZER DER WEBSITE (TRAFFIC- UND NUTZUNGSANALYSE)

  • Zweck: Verwaltung und Analyse der Nutzung unserer Websites.
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse von IRUNDIN (DSGVO Art. 6.1.f) an der Kenntnis und Verwaltung der Funktionsweise seiner Website.
  • Spezifische Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person (DSGVO Art. 6.1.a), wenn die Datenanalyse auf der Verwendung von Analyse-Cookies, Werbe-Cookies oder ähnlichen Technologien basiert, die durch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilt wird.
  • Mögliche Empfänger: Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht vorgesehen.
  • Recht auf Änderung oder Widerruf der Einwilligung zur Verwendung von Cookies: Der Nutzer hat zu diesem Zweck jederzeit in seinem Browser und auf der Website die Tools „Cookie-Einstellungen” zur Verfügung.
  • Weitere Rechte: Siehe Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen”.

6. BEWERBER ÜBER DIE WEBSITE

  • Zweck: Bereitstellung eines Tools für den Kontakt, die Beratung und die Kommunikation mit Personen, die an einer Tätigkeit bei IRUNDIN interessiert sind, und gegebenenfalls Einladung zur Teilnahme an Personalauswahlverfahren des Unternehmens.
  • Rechtsgrundlage: Notwendigkeit der Datenverarbeitung für die Verwaltung der Bewerbungen (DSGVO Art. 6.1.b) und Einwilligung der betroffenen Person (DSGVO Art. 6.1.a) für die Nutzung der Website.
  • Mögliche Empfänger: Die Personalauswahlverfahren des Unternehmens können intern oder von externen Unternehmen durchgeführt werden, die IRUNDIN zu diesem Zweck beauftragt.
  • Rechte: Siehe Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen”.

5. Aufbewahrungsfrist der Daten

Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist, um mögliche Verantwortlichkeiten, die sich aus diesem Zweck ergeben könnten, festzustellen, oder für den Zeitraum, der in den jeweils geltenden Vorschriften (buchhalterisch, steuerlich, handelsrechtlich usw.) festgelegt ist. Danach werden sie gelöscht, wobei die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie können Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit und Widerspruch) ausüben sowie erteilte Einwilligungen widerrufen oder sonstige Anfragen zu diesem Thema stellen, indem Sie sich schriftlich an IRUNDIN, Calle Ezurriki, 12, 20305 Irun (Gipuzkoa), unter der Telefonnummer (+34) 943617571 oder per E-Mail an irundin@irundin.com wenden.

Dem Antrag ist eine Kopie eines Dokuments oder eines Nachweises beizufügen, der die Identität des Antragstellers belegt. Wenn Sie den Antrag in Ihrer Eigenschaft als gesetzlicher Vertreter stellen, müssen Sie zusätzlich zu der Kopie des Dokuments, das die Identität des Antragstellers belegt, ein Dokument oder einen Nachweis beifügen, der diese Vertretung belegt.

Die Aufsichtsbehörde, an die Sie sich wenden können, wenn Sie mit der Entscheidung über Ihren Antrag nicht einverstanden sind oder eine Beschwerde einreichen möchten, ist die spanische Datenschutzbehörde: www.aepd.es.

7. Erhebung personenbezogener Daten

IRUNDIN verlangt keine personenbezogenen Daten für den Zugriff auf die Website. Auf der Website können jedoch Formulare („Kontakt”, „Karriere”, usw.) vorhanden sein, deren Nutzung die Angabe personenbezogener Daten, meist Identifikations- oder Kontaktdaten, durch den Nutzer erfordert. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. IRUNDIN fordert keine weiteren personenbezogenen Daten an, die über die für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlichen Daten hinausgehen.

Der Nutzer, der Inhalte jeglicher Art (Daten, Dokumente, Pläne, Texte, Videos, Tonaufnahmen, Fotos, Grafiken, Nachrichten oder anderes Material) übermittelt/einfügt, erklärt und garantiert, dass er dies in Übereinstimmung mit den hier aufgeführten Bedingungen und den geltenden Rechtsvorschriften tut. Der Nutzer, der personenbezogene Daten Dritter einfügt, erklärt, dass er deren ausdrückliche und nachweisbare Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten hat. Die Einfügung von Daten Dritter ohne deren vorherige und ausdrückliche Einwilligung ist untersagt.

Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Richtigkeit, Korrektheit und rechtmäßige Verarbeitung der eingegebenen Daten und stellt IRUNDIN von jeglicher diesbezüglichen Haftung frei. Die Nutzer garantieren und haften in jedem Fall für die Richtigkeit, Gültigkeit und Echtheit der angegebenen personenbezogenen Daten und verpflichten sich, diese ordnungsgemäß auf dem neuesten Stand zu halten.

Die Nicht- oder fehlerhafte Ausfüllung der als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder in den Formularen der Website kann dazu führen, dass IRUNDIN die Anfrage des Nutzers nicht bearbeiten kann.

IRUNDIN erhebt personenbezogene Daten in angemessener Weise, entsprechend den auf seiner Website angegebenen Zwecken, Nutzungen, Dienstleistungen oder Leistungen, in bestimmter, eindeutiger und rechtmäßiger Form, wobei in keinem Fall betrügerische, unlautere oder rechtswidrige Mittel oder Mittel, die in irgendeiner Weise die legitimen Rechte der Nutzer gefährden, verwendet werden.

Die Übermittlung von Informationen über diese Website setzt zwingend die ausdrückliche Zustimmung zu den in dieser Datenschutzerklärung und in den Nutzungsbedingungen der Website beschriebenen Datenverarbeitungen voraus.

8. Spezifische Datenverarbeitung: Daten von Minderjährigen

Die Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten von IRUNDIN richten sich nicht an Minderjährige. Sollten einige unserer Produkte oder Dienstleistungen speziell für Minderjährige bestimmt sein, würde IRUNDIN die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Erhebung personenbezogener Daten oder gegebenenfalls zur Verarbeitung der Daten einholen.

IRUNDIN empfiehlt den Nutzern, die verschiedenen Materialien zu konsultieren, die von den Aufsichtsbehörden zum Schutz personenbezogener Daten von Kindern und Jugendlichen entwickelt wurden. Diese Informationen (Empfehlungen, Handbücher zur Nutzung neuer Technologien, Lehrvideos usw.) sind auf den Websites der baskischen Datenschutzbehörde und der spanischen Datenschutzbehörde verfügbar.

9. Tratamientos de datos específicos: Solicitantes de empleo

Personen, die ihren Lebenslauf über Formulare, E-Mail, soziale oder berufliche Netzwerke oder ähnliche Mechanismen einreichen und sich damit für eine Stelle bei IRUNDIN bewerben, werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutzbestimmungen darüber informiert, dass die in ihrer Bewerbung angegebenen Daten in unsere Datenverarbeitung „Lebensläufe und Personalauswahl” aufgenommen werden.

Ihre Daten können zum Zweck Ihrer Teilnahme an zukünftigen Personalauswahlverfahren von IRUNDIN verwendet werden, die intern oder von externen Unternehmen durchgeführt werden können, die IRUNDIN mit der Durchführung von Personalauswahlverfahren beauftragt.

IRUNDIN bewahrt Ihren Lebenslauf für einen Zeitraum von etwa einem Jahr auf. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten unter Anwendung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung ihrer Vertraulichkeit vernichtet.

Wenn Sie mit einem der beschriebenen Zwecke nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich schriftlich mit. Ebenso bitten wir Sie, uns über Änderungen Ihrer Daten zu informieren.

Sie können Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Löschung, Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit, Widerspruch usw.) sowie alle Anfragen zu diesem Thema gemäß den Angaben im Abschnitt „Rechte der betroffenen Personen” dieser Datenschutzerklärung ausüben.

10. Tratamientos de datos específicos: Registros y suscripciones

Im Falle des Abonnements von Newslettern oder ähnlichen Diensten, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beinhalten, können die Nutzer diese Dienste jederzeit abbestellen, indem sie eine entsprechende Anfrage an die E-Mail-Adresse irundin@irundin.com senden oder ein anderes von IRUNDIN zu diesem Zweck bereitgestelltes Mittel nutzen, wie beispielsweise die Funktion „Abmelden” oder „Unsubscribe” am Ende der Newsletter.

11. Enlaces a redes sociales y profesionales

Diese Website kann Links zu sozialen Netzwerken, beruflichen Netzwerken und externen Websites und Webkanälen enthalten. IRUNDIN übernimmt keine Verantwortung für diese verlinkten Websites. Nutzer, die über Links auf dieser Website oder auf andere Weise auf soziale oder berufliche Netzwerke und externe Websites und Kanäle zugreifen, die mit IRUNDIN in Verbindung stehen, werden zuvor ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien, Cookie-Richtlinien und sonstigen Bedingungen oder Vorschriften von den für diese sozialen oder beruflichen Netzwerke und Websites und Kanäle verantwortlichen Stellen und niemals von IRUNDIN abhängen.

12. Präsenz von IRUNDIN in sozialen und beruflichen Netzwerken

IRUNDIN kann Profile in sozialen und beruflichen Netzwerken unterhalten, deren Hauptzweck darin besteht, seine Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten bekannt zu machen. Die über diese Kanäle angebotenen Veröffentlichungen dienen lediglich zu Informationszwecken.

Mit der Registrierung auf den Profilen des Unternehmens mit Ihrem Profil in dem sozialen oder beruflichen Netzwerk erteilt der Nutzer IRUNDIN seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Die vom Nutzer freiwillig über soziale oder berufliche Netzwerke von IRUNDIN bereitgestellten Informationen und personenbezogenen Daten können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden: Kontaktaufnahme mit dem Nutzer und Beantwortung seiner Anfragen und Wünsche, Versand von Informations- und Werbemitteilungen, Organisation von Veranstaltungen, Einladungen und ähnlichen Aktivitäten, Einholung der Meinung oder Bewertung des Nutzers zu IRUNDIN und seinen Veröffentlichungen sowie allgemeine Verwaltung die Präsenz des Unternehmens in sozialen und beruflichen Netzwerken zu verwalten.

Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass die Informationen und Inhalte (Daten, Texte, Videos, Tonaufnahmen, Fotos, Pläne, Grafiken, Kommentare, Nachrichten oder anderes Material), die sie über die sozialen oder beruflichen Netzwerke von IRUNDIN veröffentlichen (einschließlich gegebenenfalls personenbezogener Daten), anderen Nutzern dieser sozialen und beruflichen Netzwerke öffentlich zugänglich sein können und von deren Besuchern gemäß den Bestimmungen des jeweiligen sozialen oder beruflichen Netzwerks frei eingesehen, kommentiert und geteilt werden können.

Über die Einstellungen des Benutzerprofils in jedem sozialen oder beruflichen Netzwerk kann der Nutzer festlegen, welche Informationen er jeweils veröffentlichen möchte, die von ihm erteilten Berechtigungen einsehen, diese löschen oder deaktivieren und seine Beiträge nach eigenem Ermessen und gemäß den Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen oder beruflichen Netzwerks verwalten.

Der Nutzer ist allein verantwortlich dafür, dass seine Veröffentlichungen den geltenden Gesetzen, den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des jeweiligen sozialen oder beruflichen Netzwerks sowie denen von IRUNDIN entsprechen, das keine Verantwortung für die Veröffentlichungen der einzelnen Nutzer übernimmt. IRUNDIN wird einseitig und ohne vorherige Ankündigung alle Inhalte entfernen, die seiner Meinung nach gegen geltendes Recht, die festgelegten Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verstoßen oder die es für unangemessen hält.

IRUNDIN kann anderen Profilen auf LinkedIn, YouTube und in anderen sozialen oder beruflichen Netzwerken folgen, ohne dass dies eine Verbindung zu diesen Profilen bedeutet. Die offiziellen Kanäle von IRUNDIN auf LinkedIn, YouTube und in anderen sozialen oder beruflichen Netzwerken können wiederum von anderen Nutzern dieser Netzwerke verfolgt werden, ohne dass dies eine Verbindung zu diesen Nutzern bedeutet.

IRUNDIN behält sich das Recht vor, auf Nachrichten oder Kommentare, die über diese Kanäle eingehen, nicht zu antworten. IRUNDIN kann die in seinen sozialen Netzwerken veröffentlichten Beiträge jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern oder löschen.

Wenn Sie uns in sozialen oder beruflichen Netzwerken folgen oder auf „Gefällt mir” (oder ähnliche Funktionen) klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Umfeld des jeweiligen sozialen oder beruflichen Netzwerks gemäß dessen Datenschutzrichtlinien, dem Zugriff von IRUNDIN auf die in der Kontaktliste enthaltenen Daten und der Anzeige seiner Veröffentlichungen, einschließlich ausdrücklich kommerzieller Veröffentlichungen, in Ihren Benachrichtigungen und Mitteilungen zu.

Wenn der Nutzer die offiziellen Kanäle von IRUNDIN in sozialen oder beruflichen Netzwerken nicht mehr verfolgen möchte, muss er dies über die von jedem Netzwerk zu diesem Zweck bereitgestellten Tools tun.

13. Sicherheitsmaßnahmen

IRUNDIN verarbeitet die in seinen Datenverarbeitungsprozessen enthaltenen personenbezogenen Daten unter Anwendung der erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um deren Sicherheit zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder unbefugter Zugriff zu verhindern, unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Art der gespeicherten Daten und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, sei es durch menschliches Handeln oder durch physische oder natürliche Einflüsse, gemäß den geltenden Rechtsvorschriften über Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Nutzer werden jedoch darauf hingewiesen, dass IT-Sicherheitsmaßnahmen nicht unüberwindbar sind und dass sie nicht vor möglichen illegalen und unberechtigten Eingriffen geschützt sind, für die das Unternehmen nicht verantwortlich ist.

Um die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten, verwendet diese Website eine Verschlüsselungstechnologie, die auf sicheren Verbindungsschichtprotokollen (https) basiert, um die Navigation so sicher wie möglich zu gestalten.

14. Sicherheitslücken

Der Nutzer muss IRUNDIN unverzüglich über alle Vorfälle, Sicherheitslücken, unberechtigten oder unbefugten Zugriffe im Zusammenhang mit der Website, privaten Bereichen, Zugangscodes, Präsenz in sozialen Netzwerken oder andere Umstände informieren, die die Sicherheit und Vertraulichkeit der Informationen oder das ordnungsgemäße Funktionieren der Website gefährden.

Als bevorzugte Benachrichtigungsmechanismen sind die Telefonnummer (+34) 943617571 und die E-Mail-Adresse irundin@irundin.com eingerichtet.

15. Vertraulichkeitspflicht

IRUNDIN verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre und der Daten der Nutzer der Website. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt vertraulich und unter Einhaltung dieser Bestimmungen.

16. Gültigkeit und Änderungen

IRUNDIN behält sich das Recht vor, seine Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen, aufgrund gesetzlicher oder rechtlicher Änderungen zu ändern. Sollte IRUNDIN Änderungen vornehmen, wird der neue Text auf dieser Website veröffentlicht, wo er vom Nutzer eingesehen werden kann. In jedem Fall unterliegt die Beziehung zu den Nutzern den zum Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website geltenden Bestimmungen. Aus diesem Grund empfiehlt IRUNDIN Ihnen, diese Datenschutzerklärung bei jedem Besuch der Website zu lesen.

17. Gerichtsbarkeit

Die Beziehungen zwischen IRUNDIN und dem Nutzer unterliegen den Bestimmungen der geltenden Vorschriften über das anwendbare Recht und die zuständige Gerichtsbarkeit. In Fällen, in denen die Vorschriften den Parteien die Möglichkeit vorsehen, sich einem Gerichtsstand zu unterwerfen, unterwerfen sich IRUNDIN und der Nutzer unter ausdrücklichem Verzicht auf jeden anderen Gerichtsstand, der ihnen zustehen könnte, den Gerichten von Irun (Gipuzkoa, Spanien).

IRUNDIN wird Verstöße gegen diese Datenschutzerklärung sowie jede missbräuchliche Verwendung der auf dieser Website präsentierten Inhalte mit allen ihr gesetzlich zustehenden zivil- und strafrechtlichen Mitteln, einschließlich wirtschaftlicher Mittel, verfolgen.

Pol. Arretxe Ugalde.

Ezurriki kalea 12

20305 IRUN

Guipúzcoa

In Google Maps anzeigen

943 617 571

irundin@irundin.com

© Irundin. Alle Rechte vorbehalten.
Gesetzlicher Hinweis | Datenschutzrichtlinie | Cookie-Richtlinie